Lizenzinhaber eines LAPL(A) sind zum Fliegen von einmotorigen, kolbengetriebenen Flugzeugen bis zwei Tonnen Abfluggewicht berechtigt. Sie dürfen maximal 3 Passagiere befördern und die Lizenz ist nur innerhalb von Europa gültig.
Mit der LAPL-Ausbildung erlangt ein Pilot zwar die günstigste derzeit verfügbare Pilotenlizenz für Flugzeuge, jedoch ist die Möglichkeit diese Lizenz mit weiteren Berechtigungen zu erweitern begrenzt.
So ist es dem Inhaber einer LAPL-Lizenz nicht möglich, eine Intrumentenflugberechtigung oder eine Berechtigung zum Führen von mehrmotorigen Flugzeugen zu erwerben. Außerdem kann man in seinem außereuropäischen Urlaub, z.B. in die USA, kein Flugzeug chartern, da dort die LAPL-Lizenz nicht anerkannt wird.
Neben den 85 Stunden theoretischer Ausbildung in 8 Fächern müssen mindestens 30 Flugstunden absolviert werden, davon: